Historie


Der Weg zur Gründung

Seit August 2024 regelmäßige Treffen zur Gründungsvorbereitung (14-Tage-Turnus)

  • Skizzierung des Vereinszweckes, schaffen eines gemeinsamen Bewusstseins im kleinen Kreis
  • Erstellung eines ersten Satzungsentwurfes
  • Planung notwendiger Mittel/Mitgliedsbeitrag
  • erste Prüfung der Satzung durch Finanzamt hinsichtlich der Gemeinnützigkeit
  • Planung & Kontaktaufnahme Notar f. Gründung
  • Werben für Gründungsmitglieder
  • Erstellen Website, Präsentation, Vorlagen
  • Suchen und festlegen eines Vereinssitzes
  • Planung für erstes Gründungstreffen

Dann fand am 29.11.2024 endlich die Gründungsveranstaltung statt.

Aufbau des Vereins

Nach der Gründungsveranstaltung mussten dann einige weitere Arbeiten abgeschlossen werden, damit der Verein ans Laufen kommt wie z. B.:

  • Anmeldung beim Vereinsregister (Notar, Amtsgericht)
  • Anerkennung der Gemeinnützigkeit (Finanzamt)
  • Beantragung einer Steuernummer (Finanzamt)
  • Eröffnung eines Vereinskontos (Bank)
  • Übernahme & Aktualisierung der Website & Domain sowie Erstellung E-Mailkonten
  • Einrichtung Vereinsverwaltung (Software)
  • Verteilung des Protokolls, der Dokumente und Zugänge/Mitgliederportal